Da wir aufgrund von Corona das Lichterfest mit den Eltern leider absagen mussten, thematisierten wir das Thema Räbeliechtli trotzdem 2 Wochen lang mit den Kindern.
Die Kinder durften verschiedenen Laternen basteln, z.B. aus PET-Flaschen welche bemalt wurden, Joghurtgläser oder Milchpackungen, welche mit verschiedenen Materialien wie Krepppapier, Schaumgummi, Papierschnipseln und Ballone beklebt wurden oder natürlich auch Räben aushöhlen.
Auch wurden Geschichten vom St. Martin erzählt sowie Lieder gesungen wie Liechtli my…Räbeliechtli wo gasch hi….
Wir haben täglich zum Zvieri das Zimmer abgedunkelt, die selbst gebastelten Laternen im Zimmer aufgestellt und mit Kerzen beleuchtet.
Dazu haben wir einen feinen und gemütlichen Lichter-Zvieri genossen.
Nächstes Jahr dürfen wir uns hoffentlich wieder auf ein Lichterfest im Garten mit den Eltern freuen.
Noelle Abgottspon, Lernende 3. Lehrjahr